











Die Blütezeit der Allongeperücken ist von ca. 1660 bis in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das entspricht in etwa dem Zeitraum der Herrschaft von Louis XIV (1643-1715).
Hier wird immer dieselbe Perücke mit verschiedenen Verlängerungen gezeigt.
Verwendete Materialien: Seidengaze, Baumwolltüll, Perlonmontierband, Perückenfederstahl, Baumwollnähgarn, Leinenzwirn, 20 bis 40 cm langes „Büffelhaar“ (Yak).